Startseite / Über / Cookie- und Datenschutzpolitik
Wenn Sie diese Website besuchen, sammeln wir Daten über die Nutzer, die zur Anpassung, Verbesserung und gezielten Ausrichtung der Inhalte sowie zur Analyse der Aktivitäten auf der Website verwendet werden.
Wenn Sie nicht möchten, dass Daten über Cookies gesammelt werden, können Sie diese löschen und die weitere Nutzung der Website vermeiden.
Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, welche Daten wir sammeln und warum.
Diese Website verwendet "Cookies", d.h. eine Textdatei, die lokal auf dem PC, dem Tablet o.ä. des Nutzers gespeichert wird, um den Nutzer bei seiner Rückkehr wiederzuerkennen, sich an Einstellungen zu erinnern, Statistiken zu erstellen und den Inhalt gezielt zu steuern.
Sie können Cookies löschen oder blockieren.
Wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, kann der angezeigte Inhalt weniger relevant sein. Außerdem kann es sein, dass Teile der Website nicht optimal funktionieren oder dass Inhalte nicht angezeigt werden.
Personenbezogene Daten sind alle Arten von Informationen, die in irgendeiner Weise auf den Nutzer bezogen werden können. Bei der Nutzung unserer Website wird eine Reihe solcher Daten erhoben. Die Erfassung erfolgt über den allgemeinen Zugriff auf Inhalte etc.
Wir erfassen und verarbeiten in der Regel die folgenden Arten von Daten:
Wenn ein Nutzer explizit seine Inhalte angibt und solche Daten eingibt, verarbeiten und speichern wir diese ebenfalls:
Personenbezogene Daten werden sicher und vertraulich in Übereinstimmung mit dem Gesetz, einschließlich der Datenschutzverordnung und des Datenschutzgesetzes, verarbeitet. Die von uns erhobenen Daten werden nur für den Zweck verwendet, für den sie erhoben wurden, und werden gelöscht, wenn dieser Zweck erfüllt ist oder nicht mehr relevant ist. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass personenbezogene Daten versehentlich oder unrechtmäßig gelöscht werden, veröffentlicht werden, verloren gehen, verschlechtert oder an unbefugte Dritte weitergegeben werden, missbraucht oder in anderer Weise rechtswidrig verarbeitet werden.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zur Identifizierung des Nutzers und zur Anzeige von Inhalten verwendet, die am ehesten relevant sind, sowie zur Optimierung und Anpassung dieser Inhalte auf der Grundlage der Aktivitäten auf der Website.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für den gesetzlich zulässigen Zeitraum und löschen sie, wenn sie für den Zweck, für den sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr relevant sind.
Dieser Zeitraum hängt von der Art der erhobenen Daten und dem Grund für ihre Speicherung ab.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn der Nutzer seine Zustimmung dazu gegeben hat.
Wir können Dritte mit der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen. Wenn dies der Fall ist, verarbeiten diese Dritten diese Daten nur in unserem Auftrag und können sie nicht für andere Zwecke verwenden.
Ein Nutzer hat das Recht, zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und speichern, und deren Verwendung zu widersprechen. Darüber hinaus kann die Einwilligung in die Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen werden. Wenn die von uns verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, kann der Nutzer verlangen, dass sie berichtigt oder gelöscht werden.
Simatek A/S
Energivej 3
4180 Sørø
Tel. +450 58841500
E-Mail: dataprotectionsofficer@simatek.dk
© 2025 Simatek - Designet af Aveo web&marketing
Um die besten Angebote zu finden, werden Cookies verwendet, um den Zugang zu den Webseiten zu erleichtern.