Startseite / Über / Unsere Geschichte (EN)
Im Dezember 2020 erwarben wir alle Rechte am geistigen Eigentum (IP) des Gewebefiltergeschäfts von FLSmidth und der Unternehmen in Dänemark und Indien, um Schlauchfilter weltweit zu vermarkten und zu liefern. Im Rahmen dieser Transaktion wurden wir auch der globale Lieferant von FLSmidth für Gewebefilter.
Dies bedeutet, dass SIMATEK die bekannten FLSmidth Gewebefilter unter den bestehenden Marken und Namen UniClean™, PulseClean, DuoClean™ und FabriClean® sowie die SmartPulse Controller® und EVO-Steuerungssysteme für die Gewebefilter entwickelt und liefert. Gewebefilter, die von FLSmidth an die Zement- und Bergbauindustrie verkauft werden, werden unter der Marke 'FLSmidth by SIMATEK' geführt."
Simatek gehört 100% der Ordyhna Holding A/S. Im August verlegt Simatek seinen Hauptsitz in den Industrivej 3 in Sorø.
Die Anhydro-Gruppe veräußert Unternehmen, und der Name wird in Ordyhna-Gruppe geändert. Die Mehrheit der Aktionäre führt Simatek A/S und Dedert International in den USA als Tochtergesellschaften.
Ole Andersen wird Gesellschafter der Simatek Holding A/S. Simatek ist national und international bekannt und durch Vertriebsbüros in weiten Teilen Europas vertreten.
Die Simatek Holding A/S beschließt, sich auf die Produktion von Puls-Jet-Filtern zu konzentrieren und verkauft die Abteilung für Montage und Installation mit 10 Mitarbeitern an Søren Weensgaard, der die Firma Weensgaard & Co.
Simatek Asia wird in Thailand gegründet, ein Verkaufsbüro wird in den USA eingerichtet, und die Simatek Holding A/S wird als Muttergesellschaft mit zwei Tochtergesellschaften registriert: Simatek A/S und Simatek Engineering A/S.
Simatek ist in zwei separate Unternehmen aufgeteilt;
Simatek Holding A/S und
Simatek Schüttgutsysteme A/S.
Simatek erwirbt Vikan Stålmontage, ein Unternehmen für Montage und Installation, einschließlich des gesamten Kundenstamms und der Mitarbeiter.
Simatek erwirbt das Grundstück Charlottevej 8 in Høng für die Produktion und Lagerung von Becherwerken bzw. Zellenradschleusen.
Christian Andersen, der Sohn von Poul Andersen, tritt in das Unternehmen ein und wird nach einigen Jahren zum Verkaufsleiter ernannt.
Simatek kauft die Räumlichkeiten und Produktionsmaschinen der Jerslev Maskinfabrik A/S, Stationsvej 3 in Jerslev.
Simatek erwirbt eine Produktpalette von Zellenradschleusen und Weichen von NP Christiansen, Glostrup.
Ende 1982 zieht sich Palle Vig Andersen von Simatek zurück, um sich selbständig zu machen.
Simatek erwirbt die Zeichnungen und Rechte an den Vetyfon-Filtern von Jerslev Maskinfabrik A/S, mietet die Produktionsanlagen in Jerslev und stellt alle Mitarbeiter ein.
Poul Andersen erwirbt das Grundstück Charlottevej 10 in Høng und Simatek zieht an den neuen Standort.
Simatek erwirbt Zeichnungen und Rechte sowie Produktionsmaschinen von Nordskjold Møllerimaskiner (Milling Machinery).
Handels- und Installationsunternehmen, gegründet von Poul Andersen und Palle Vig Andersen, an Poul Andersens Wohnadresse in Kalundborg.
© 2025 Simatek - Designet af Aveo web&marketing
Um die besten Angebote zu finden, werden Cookies verwendet, um den Zugang zu den Webseiten zu erleichtern.